Puzzle 53: Slitherlink außen-knapp-daneben

Here’s a practice puzzle for the other non-standard type on the Serbian GP this weekend, “Slitherlink Out-Liars” as they call it. I’m not too sure this one is representative of the type; certainly it feels different than the others I’ve solved.

rundweg-aussen-kdRules Draw a single loop that doesn’t touch or cross itself by connecting dots horizontally and vertically. Clues inside the loop indicate the number of adjacent edges used by the loop. Clues outside the loop indicate the number of adjacent edges used by the loop, plus or minus 1. Or see the instruction booklet.

Some more puzzles: 2010 German qualification. On croco puzzle: 2013-12-21, 2014-02-08, 2014-04-26. There was also one in the 2014 WPC.

10 thoughts on “Puzzle 53: Slitherlink außen-knapp-daneben

  1. James McGowan

    Hi Rob,
    This one had a slow start. I was pleased to find the break-in, but didn’t get much further. I started drawing large ‘what-if’ diagrams, but that wasn’t satisfying. Then I discovered a couple of interesting corollaries about groups of 3s, and my solution flowed around the puzzle. You’re right, it is completely unlike other außen-knapp-daneben rundwegs but it is a great pleasure to solve this different approach. Really enjoyed it, thank you.

    I do prefer this new font, but now your puzzles won’t be so instantly recognizable! ;)

    Reply
  2. Silke

    Puh, ganz schön schwierig, vor allem der Einstieg. Die Idee mit den vielen unmöglichen Verbindungen gefällt mir aber sehr sehr gut. Hm, trozdem hoffe ich, dass das Wettbewerbsrätsel leichter sein wird…

    Reply
  3. lupo

    Das war interessant! Ich wusste, es muss da noch irgendeine Regel geben, aber es hat eine Weile gedauert, bis ich sie gesehen habe. Ich liebe Rätsel, in denen man die REGEL finden muss, nicht so sehr die Lösung! Ich bin mir aber gar nicht so sicher, ob ich die gleichen Regeln gefunden habe wie die anderen…

    Reply
    1. rob Post author

      Jetzt weiß ich natürlich nicht, welche Regel du gefunden hast… Nach dem unmittelbaren Einstieg (da kann man erst die 0 als außerhalb, dann die rechts benachbarte 3 als innerhalb erkennen), war es so gedacht, dass man verwendet, dass die Innenfelder zusammenhängen müssen, und dass Innen-3en Sackgassen sind.

      Reply
  4. lupo

    So hab ichs in etwa auch gemacht – war aber trotzdem recht schwer, und irgendwann kam der unvermeidliche Widerspruch! Dann hab ich folgendes entdeckt (ohne Bild schwer zu beschreiben): Wenn ein inneres Feld an eine Drei grenzt, sind die beiden Punkte, die zu beiden Feldern gehören, über die Drei miteinander verbunden. Wenn man das zusammen mit der Sackgassen-Regel beherzigt, ist es fast schon leicht ;-)
    Ich find es jedenfalls toll, dass man bei deinen Rätseln immer was lernt!

    Reply
    1. Silke

      Klasse!! Diese “Regel” hab ich nicht gesehen, Jürgen. Ich fand schon die Erkenntnis mit den Dreierreihen toll, auch wenn es jetzt in eurer Diskussion so klingt, als wäre das fast trivial. ;-)

      Reply
      1. lupo

        Ich muss sagen, dieses Trainingsrätsel hat mir viel geholfen bei den GP-Rätseln (meine erste Teilnahme übrigens). Und auch, darüber zu schreiben, weil ich vorher nur ein vages Bild im Auge hatte, dass ich ohne zu malen sehr schlecht mitteilen konnte. Wenn man sich trotzdem bemüht, es zu formulieren, wird es dann manchmal klarer.
        Silke, welche Dreierreihen meintest du denn?

  5. Silke

    Die Diagonalen. Also konkret, wenn 3 oder mehr Dreier darin stehen, darf die End-3 keine Ecke in Richtung der anderen haben. So wie bei normalen Rundwegen bei 2 Dreien oder bei einer Verbindung mit Zweien dazwischen. Obwohl ich schon einige AKD- oder IKD-Rundwege erstellt habe, war mir das bis jetzt nicht aufgefallen…

    Reply

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s